Philosophie

Respekt und Vertrauen zwischen Mensch & Hund

 

Dabei stehen die Wahrnehmung des Hundes als Hund, die Akzeptanz seiner Andersartigkeit, die Entwicklung seines Potentials, gegenseitige Verständigung, Erkennen der Fähigkeiten des Hundes, respektvoller Umgang, Selbstreflexion und Achtsamkeit in meiner Arbeit ganz oben.
Ebenso sich
Kenntnisse über Verhalten, Lernen und hündische Kommunikation in der Körpersprache und dem Ausdrucksverhalten anzueignen. Wissen verstehen und anwenden wollen. Erkennen, was der Hund möchte oder nicht, welche Absicht hinter seinem Verhalten steckt und ob er sich wirklich wohl fühlt oder nicht und natürlich auch die Berücksichtigung Ihrer Empfinden und Gefühle.

 

 

Wenn Sie,
ein kommunikatives Zusammenleben als auch eine stabile und vertrauensvolle Partnerschaft mit Ihrem Hund erreichen möchten,

dann sprechen sie mich an.

 

 

 

 

 

Mitglied bei: